Das Autohaus Bürkle ist (normalerweise)
sehr aktiv am Kulturleben in Frankenthal beteiligt -
ob im Autohaus oder bei der Unterstützung von Kommunen und Vereinen in Frankenthal und Umgebung.
(Leider hat Corona diesen Aktivitäten einen Strich durch die Rechnung gemacht
und es wird dauern, bis sich die Situation wieder normalisiert hat.)
Besuchen Sie doch eine dieser Veranstaltungen und
lernen Sie das Autohaus Bürkle einmal etwas anders kennen.
Ort: Kia-Stand auf dem Maimarktgelände
Zeit: tägl. 09.00 bis 18.00 Uhr
Details: Ein fester Termin ist der Maimarkt in unserem Kalender. Am Kia-Stand wartet unser Beraterteam für interessierte Besucher auf Sie, um die aktuellsten Fahrzeuge vorzustellen und jede Menge Fragen zu beantworten.
Ort: Soccerpark Dirmstein
Zeit: 15.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Details: Das Autohaus Bürkle ist einer der Sponsoren dieser Veranstaltung und stellt den Shuttleservice für die Teilnehmer des Turniers. Eine Ausstellung aktueller Kia-Fahrzeuge rundet das Angebot ab.
Auch in diesem Jahr fand wieder das Wohltätigkeitswiegen der Gockelswoog von 1875 statt, deren Vizepräsident Autohaus-Geschäftsführer Uwe Bürkle ist. Der Erlös des Wiegens kam diesmal dem Bürgerhilfe 2000 e.V. und dem Kinderschutzbund (Ortsverband Frankenthal) zugute. Wer nicht persönlich zum Wiegen kommen konnte, dem stand eine virtuelle Möglichkeit zur Verfügung. Informationen zum Wiegen und zur Gockelswoog allgemein sind unter www.gockelswoog.de zu erfahren.
Im Toyota-Autohaus fand eine Diskussionsrunde zu o.g. Thema mit Gitta Connemann (Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT) und weiteren Gästen statt, die positiv aufgenommen wurde.
Leider war dieser Sonntag sehr verregnet - trotzdem stellte das Autohaus Bürkle zwölf seiner Fahrzeuge von Toyota und Kia aus. Viele der Spaziergänger inspizierten die ausgelegten Info-Tafeln und ließen sich von dem unwirtlichen Wetter nicht abschrecken.
Auch die Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht konnte wieder stattfinden! Das Autohaus Bürkle und Bürkles World stellten ihre interessantesten Fahrzeuge in der Speyerer Straße am Speyerer Tor aus, mit dabei ein goldener Toyota RAV4, ein Toyota Celica, den Kia Stinger, die Stretchlimousine, den Bentley Mulsanne, den Caddilac Eldorado sowie das legendäre London Taxi.
Endlich war es soweit: Das Strohhutfest konnte wieder stattfinden! Das Autohaus Bürkle hat auch in diesem Jahr der neuen Miss Strohhut ein Dienstfahrzeug für ihre Aktivitäten in ihrem Amt zur Verfügung gestellt.
Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona fand in diesem Jahr wieder ein Maimarkt statt. Das Autohaus Bürkle war natürlich wieder mit dabei, diesmal am Stand von Kia. Vor Ort anwesend war der Verkaufsberater Kevin Kukla, der gerne Auskünfte erteilt und Angebote erstellt hat.
Im Rahmen ihrer Aktion "Raum für Kunst" präsentierte Nicoleta Steffan verschiedene Kunstwerke in verschiedenen Räumlichkeiten und in immer neuen Varianten. Das Autohaus Bürkle unterstützte diese Aktion und stellte Schaufenster des Kia-Autohauses für die Ausstellung zur Verfügung.
Das Autohaus Bürkle unterstützte die Aktion von Christian Baldauf "Gemeinsam durch die schwere Zeit" und stellte einen Toyota Verso für die Fahrt zum Impfzentrum und zurück zur Verfügung. Selbstverständlich war das Fahrzeug mit einem Spuckschutz ausgestattet und wurde nach jeder Fahrt gereinigt und desinfiziert.
Nachdem die verkaufsoffenen Sonntage im letzten Jahr komplett Corona zum Opfer fielen, fand das Event im September endlich wieder statt. Das Autohaus Bürkle präsentierte eine Ausstellung von aktuellen Toyota- und Kia-Fahrzeugen in der Bahnhofstraße. Es gab Informationstafeln an den Fahrzeugen, für weitere Fragen war Vanessa Bürkle vor Ort.
Das Autohaus Bürkle unterstützte das Wohltätigkeitswiegen der Gockelswoog, das in diesem Jahr aufgrund von Corona nicht öffentlich stattfinden konnte. Bei dieser traditionellen Aktion werden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Wie es diesmal genau funktionierte, konnte man hier nachlesen. Trotz Corona und der damit verbundenen Umstände konnte ein Spendenrekord verzeichnet werden (genaue Zahlen sind auf der Seite mit den Wiegeergebnissen zu finden).
Der Kinderschutzbund hatte sein bisheriges Motto "Wunschbaum" geändert und sammelte nun Spenden für Weihnachtsbäume samt Baumschmuck für bedürftige Familien. Schirmherr war Christian Baldauf. Die Familien wurden nach ihrer Bewerbung vom Kinderschutzbund ausgewählt und konnten sich die Weihnachtsbäume am 07.12.2020 in unserem Autohaus abholen.
Zusätzlich spendete Carmen Noppenberger von "Mode am Rathausplatz" noch 50 gefüllte Weihnachstüten und Volker Zitt von der Marvida GmbH & Co KG 50 Schlummies (Wärmekuscheltiere). Auch diese können bei uns im Autohaus in Empfang genommen werden.
Das Autohaus Bürkle unterstützte die große Spenden-Sammel-Aktion für den 22-jährigen krebskranken Hockeyspieler Stefano, dessen einzige Chance auf Heilung in einer Behandlung im Ausland bestand. Um die hohen Kosten hierfür aufbringen zu können, hatten sich viele Prominente und Unternehmen zusammengetan und sammelten mit ihren Möglichkeiten Spenden.
Das Autohaus Bürkle arbeitete hierbei mit den Gastronomen des Penny Lane und Zum Elefanten zusammen und stellte ihnen für die zukünftige Möglichkeit des Auslieferns Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Als Fahrer hatten sich auch einigen bekannte Gesichter, z.B. Carmen Noppenberger von "Mode am Rathausplatz", Mitglieder der Gockelswoog, der Jungen Union Frankenthal, der MIT Frankenthal und aus dem CDU-Stadtrat beteiligt. Die hierbei gesammelten Gelder sollten zu 100% als Spende an Stefano gehen.
Leider hat uns Stefano am 13.12.2020 für immer verlassen. Die gesammelte Spende von 1255 Euro haben wir auf 1300 Euro aufgerundet und seinen Eltern als Unterstützung zukommen lassen.
Die Zeit vom Frühjahr bis zum Ende des Jahres war leider von den starken Einschränkungen durch Corona/Covid-19 geprägt. Veranstaltungen, bei denen mehrere Personen zusammentreffen konnten, waren nicht mehr gestattet. Davon waren auch alle geplanten Termine des Autohauses betroffen, weshalb es 2020 vorerst keine weiteren Veranstaltungen des Autohauses geben konnte.
Dieser Tag war dem Kia Ceed gewidmet. Dieses Fahrzeug konnte in unserem Autohaus in der Hammstraße begutachtet werden. Unsere Besucher gönnten sich einen Imbiss oder tranken mit Ihrer Begleitung gemütlich einen Kaffee.
Das Autohaus hat mit den Fahrzeugen Toyota Celica, Toyota C-HR, Kia Sorento, Toyota Camry, Lexus sowie dem Abschleppwagen, dem Cadillac und der Kutsche auf dem Anhänger (beides zur Verfügung gestellt von Bürkles World) am Umzug teilgenommen. Außerdem war der Geschäftsführer des Autohauses, Uwe Bürkle, in seiner Funktion als Vizepräsident der "Gockelswoog von 1875 Frankenthal" beim jährlichen Wohltätigkeitswiegen aktiv.
Wie immer im Januar stand das letzte Wochenende unter dem Motto "Volle Hütte". Zu erleben waren der neue Toyota C-HR sowie weitere Modelle zu besonders attraktiven Konditionen. Für einen Imbiss und Getränke war natürlich auch gesorgt, und so konnten unsere Besucher eine schöne Zeit in unserem Autohaus erleben.
Der Karnevalsverein Rosenkavaliere Frankenthal 1957 e.V. veranstaltete wieder seine jährliche Ordensmatinée. Das Toyota-Autohaus stellte den Kavalieren wie immer die Ausstellungshalle für die Veranstaltung zur Verfügung.
Das Autohaus Bürkle unterstützt verschiedene Karnevalsvereine, indem es den jeweiligen Prinzessinnen für ein Jahr Fahrzeuge zur Verfügung stellt. In diesem Jahr waren es: Prinzessin Svenja I. vom KV Hessemer Kiesbolle, Prinzessin Justine I. von der KG Hallodria 1954 e.V., Prinzessin Ann-Sophie I. und Prinzessin Sarah I. von den Mörscher Wasserhinkele, Prinzessin Janine I. vom KV "Die Gaumekitzler" Dirmstein 1952 e.V.
Das Autohaus Bürkle war Hauptsponsor der von RPR1 präsentierten Jubiläums-Show-Party "25 Jahre Grabowski" im Frankenthaler Congressforum.
Jedes Jahr einmal ist das Frauen-Modegeschäft "Frauensache" bei uns! Diesmal wurde in unseren Räumlichkeiten ein Flohmarkt veranstaltet. Frauensache versprach: "Ihr findet hier alles, was das Frauenherz begehrt!" Der Nachmittag wurde von Live-Musik des Duos von "Lounge Affair" sowie Leckereien aus dem Foodzelt von "Domselicious" begleitet und war ein voller Erfolg!
Mit dem Abschleppwagen des Autohauses und dem CanAm samt Kutschenanhänger von Bürkles World fuhr Uwe Bürkle nach Neustadt an der Weinstraße zum größten Winzerfestumzug Deutschlands. Von insgesamt 100 Zugnummern startete er an vierter Stelle, in der Kutsche Miss Strohhut Vanessa und Christian Baldauf (CDU), die fleißig Kamelle verteilten. Der gesamte Umzug wurde live im SWR-Fernsehen übertragen.
Eine Ausstellung von aktuellen Toyota- und Kia-Fahrzeugen konnten in der Bahnhofstraße besichtigt werden. Es gab Informationstafeln an den Fahrzeugen, für weitere Fragen war Uwe Bürkle vor Ort. Durch den Dauerregen war die Besucherzahl sowohl bei allen Ausstellungen im Freien sowie auch beim Internationalen Fest in diesem Jahr leider recht überschaubar.
Auch 2019 waren Fahrzeuge vom Autohaus Bürkle und der Event- und Fahrzeugvermietungsfirma Bürkles World von Uwe Bürkle bei verschiedenen Kerwe-Umzügen vertreten. Besondere Hingucker waren wieder die auf einem Anhänger montierte Kutsche und - in diesem Jahr neu - der CanAm Maverick, der durch seine Optik herausstach.
Das Autohaus stellte vor bzw. neben der Erkenbertruine für die Dauer der Kino-Open-Air-Reihe einige Toyota- und Kia-Fahrzeuge aus.
Die Ostparksiedlung feierte ihr Grillfest, ab 16 Uhr gab es Live-Musik von den "Good Times". Das Autohaus Bürkle stellte als Sponsor die Bühne zur Verfügung. Außerdem waren einige Fahrzeuge von Kia dort zu sehen.
Während die Geschäfte bis Mitternacht geöffnet hatten, nahm das Autohaus Bürkle am Speyerer Tor seinen angestammten Platz ein. Außer aktuellen Hybrid- und Elektro-Fahrzeugen von Toyota und Kia waren auch Oldtimer und weitere Besonderheiten ausgestellt. Umrahmt wurde der Platz von der Bühne von Peter Gun mit Musik, einem Zelt von GinTastic, dem Löschwagen von LiNo mit Cocktails und einem Imbisswagen von der Currysau.
Bei dieser von den Stadtwerken Frankenthal initiierten Veranstaltung im Meergartenweg am Strandbad konnten Sie 8 unserer Elektro- und Hybridfahrzeuge besichtigen. 4 davon standen für eine Probefahrt für Sie bereit. Unsere Verkaufsberater standen für eine umfassende Beratung bereit.
Eine Ausstellung von aktuellen Toyota- und Kia-Fahrzeugen konnte am verkaufsoffenen Sonntag beim Einkaufsbummel besichtigt werden. Informationstafeln boten umfangreiche Details. Für weitere Fragen standen unsere Verkäufer gern Rede und Antwort.
An diesem Tag wurde der Klassiker "Toyota Corolla" wieder neu in die Toyota-Reihe eingeführt. Wir haben das neue Fahrzeug hinter dem bekannten Namen vorgestellt! Der brandneue Corolla sowie weitere attraktive Modelle und tolle Aktionen warteten auf die Besucher.
Für diese große Veranstaltung der Tanzschule TIF sponsorte das Kia-Autohaus 2x8 Fahrten mit der Stretchlimousine von Bürkles World, die im Vorfeld auf Facebook gewonnen werden konnten und an dem Abend stattfanden.
Das Autohaus Bürkle war wieder mit einigen Fahrzeugen im Zug vertreten, z.B. mit dem Abschleppfahrzeug, auf dessen Heck ein Karnevalswagen montiert wurde (für den KG Hallodria), dem Toyota Celica und dem Toyota Yaris (für den KC Schlossnarren Lambsheim), dem Kia Picanto (für den Kampfsportverein 1. Tae Kwon Do & Kickbox Club FT e.V.) und von Bürkles World den neuen CanAm mit dem Kutschenanhänger (für die BASF Siedlergemeinschaft) sowie den neu gestalteten Cadillac für die Gockelswoog von 1875 Frankenthal. Eine Zusammenfassung des Umzuges gibt es als Video bei Facebook auf der Seite von Bürkles-World.
Jedes Jahr am 3. Wochenende im November veranstaltet der Karnevalsverein Rosenkavaliere Frankenthal 1957 e.V. seine Ordensmatinée. Das Toyota-Autohaus stellte dem Verein wieder die Ausstellungshalle dafür zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr präsentierte das Autohaus Bürkle am verkaufsoffenen Sonntag eine Auswahl seiner Fahrzeuge von Toyota und Kia. Tafeln mit den wichtigsten Daten und Flyer sorgten für reichlich Informationen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, bei einem Stadtbummel einen Blick auf und in die Autos zu werfen.
Anlässlich zur Vorstellung des neuen Kia C'eed hat das Kia-Autohaus zu einem Hausfest eingeladen. Es gab Unterhaltung und Häppchen und natürlich konnte man den neuen Kia C'eed von allen Seiten bewundern und einen Termin zur Probefahrt vereinbaren.
Nach dem großen Erfolg der Autohaus-Modenschau im letzten Jahr hat sich das Event im Autohaus etabliert. Neben der Vorstellung des Toyota Aygo war wieder das Modegeschäft "Frauensache" mit der Herbst-/Wintermode 2018/2019 und passendem Schmuck dabei, dazu wurden Frisuren vom Haarstudio Birgit Möckel präsentiert. Außerdem gab es Sekt und Häppchen zur Stärkung sowie Hochprozentiges vom Gin Tastic Team.
Mit neuen Fahrzeugen, Oldtimern und dem Anhänger mit der Kutsche beteiligte sich das Autohaus Bürkle bei verschiedenen Kerweumzügen in der Umgebung in unterschiedlichem Umfang, zeigte sich von seiner unterhaltsamen Seite und verteilte fleißig Kamelle!
Eine feste Veranstaltungsreihe sind in Frankenthal die Open-Air-Veranstaltungen des Lux-Kinos in der Erkenbertruine. Das Autohaus Bürkle stellte einige seiner Fahrzeuge von Toyota und Kia direkt an der Ruine aus, die dort besichtigt werden konnten, und brachte für Film- und Fotoaufnahmen die Drohne und den Fotografen von Bürkles World mit.
Das Autohaus Bürkle unterstützte auch in diesem Jahr das jährliche Fest in der Ostparksiedlung und stellte die Bühne von Peter Gun zur Verfügung. Diese wurde von einem neuen Toyota Aygo und einem Toyota C-HR umrahmt. Das Event war wieder sehr gut besucht und ist zu einem festen Termin im Kalender vom Autohaus Bürkle geworden.
Das Team vom Autohaus Bürkle GmbH war auch in diesem Jahr wieder mit dabei und präsentierte die aktuellsten Modelle von Kia und Toyota rund um das Thema E-Mobilität. Unterstützt wurde die Ausstellung von Bürkles-World mit der Stretchlimousine, dem Cadillac Eldorado, dem Can Am und dem Bentley Mulsanne. Rund um das Speyerer Tor boten das Autohaus und befreundete Event-Unternehmer Information, Unterhaltung und Leckereien an.
Wie jedes Jahr war das Autohaus Bürkle auch am verkaufsoffenen Sonntag im April in der Bahnhofstraße präsent. Zu sehen gab es bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein eine Auswahl der Hybrid-Fahrzeuge von Toyota und Kia. Informationsschilder in den Autos gaben erste Daten preis, die anwesenden Verkäufer beantworteten weitere Fragen - das Interesse war groß!
Das Autohaus Bürkle war selbstverständlich wieder beim großen Frankenthaler Faschingsumzug in der Innenstadt vertreten, diesmal mit dem Kia Sorento samt Kutschen-Anhänger (zu mieten bei BW-Rent), dem Toyota C-HR für Prinzessin Melissa I. und dem Abschleppwagen des Autohauses mit Aufbau für die KG Hallodria, dem Kia Soul für Tamara I. vom KV Die Gaumenkitzler Dirmstein, dem Lexus Cecilia und dem Toyota Verso für Lisa I. vom KC Schlossnarren Lambsheim.
Der Zug wurde angeführt von einem Wagen der Gockelswoog von 1875, die wie jedes Jahr ein Wohltätigkeitswiegen im Hotel Central veranstaltet hat und deren Vizepräsident und Komiteemitglied der Geschäftsführer des Autohauses, Uwe Bürkle, ist.
Das Toyota-Autohaus stellte dem Karnevalsverein Rosenkavaliere Frankenthal 1957 e.V. wieder die Ausstellungshalle für ihre jährliche Ordensmatinée zur Verfügung. Der Leiter des Autohauses, Uwe Bürkle, nahm als Vertreter des Karnevalsvereins "Gockelswoog von 1875" an dieser erfolgreichen Veranstaltung teil.
Für alle Liebhaber von Sportwagen wurde an diesem Tag die neue Sportlimousine "KIA Stinger" (bis zu 370 PS, 270 km/h Spitze) enthüllt und vorgestellt. Im Rahmenprogramm fanden eine Modenschau, eine Schmuck- sowie eine Frisurenpräsentation und ein Verkauf von Mode und Schmuck statt. Unsere Miss Strohhut war ebenfalls dabei und mit verschiedenen Getränken und einem kleinen Imbiss wurde die äußerst gut besuchte Veranstaltung abgerundet.
Das Autohaus Bürkle war beim größten Winzerfestumzug Deutschlands in Neustadt/Weinstraße dabei, der vom SWR im Fernsehen übertragen wurde. Die Frankenthalerin Miss Strohhut "Jenny" wurde im Bentley aus der mietbaren Flotte (BW-Rent, erreichbar auch über Bürkles World), als Teilnehmer 64 durch den Zug chauffiert.
Frankenthal veranstaltete wieder einen verkaufsoffenen Sonntag und das Autohaus Bürkle hat dabei schon einen festen Platz. In der Bahnhofstraße schauten sich zahlreiche Interessierte die große Auswahl der Fahrzeuge von Toyota und KIA an und warfen einen Blick auf die Informationstafeln. Das Team von Verkäufern des Autohauses beantwortete vor Ort viele Fragen und vereinbarte Termine für Probefahrten.
Das Autohaus Bürkle stellte an diesem Tag den neuen und für seine Klasse geräumigen Mini-SUV "KIA Stonic" vor. Passend zur Jahreszeit gab es Flammkuchen und Neuen Wein sowie Musik.
In der Hochzeit der Kerweumzüge war das Autohaus Bürkle in vielen umliegenden Gemeinden mit einer Auswahl seiner Fahrzeuge dabei, u. a. auch mietbaren, z.B. der Stretchlimousine und der Kutsche auf dem Anhänger (zu mieten bei BW-Rent) dabei und sorgte dort für Unterhaltung und Aufsehen. Natürlich wurden auch reichlich Kamelle verteilt! Die Umzüge fanden im Ostpark, in Eppstein, Flomersheim, Hessheim, Heuchelheim, Bobenheim-Roxheim und Studernheim statt.
Auf dem Hof des Toyota-Autohauses fand zwischen 10 Uhr und 16 Uhr ein gemütliches Fest statt. Es gab Flammkuchen und Neuen Wein.
Bei den diesjährigen Open-Air-Veranstaltungen des Lux Kinos in der Erkenbertruine und den anschließenden Kulturtagen hat das Autohaus Bürkle einige Fahrzeuge ausgestellt. Außerdem gab es wieder Fahrten mit der Stretchlimousine von Bürkles World zu gewinnen: Einmal bei einer Aktion in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Wochenblatt und einmal bei der Verlosung am Ende der Kulturtage.
Das Autohaus Bürkle stellte einige seiner Fahrzeuge zur Besichtigung aus und war Sponsor einer Hüpfburg (zu mieten bei BW-Rent über Bürkles World).
Das Autohaus Bürkle trat beim Polizeifest als Sponsor auf und brachte die Hüpfburg von Bürkles World mit.
Auch bei der diesjährigen Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht war das Autohaus Bürkle dabei und stellte seine neuesten Hybridmodelle von Toyota und KIA aus. Außerdem war es Sponsor für eine Bühne, auf der die Pfälzer Band "Horch mo hi" für musikalische Unterhaltung sorgte.
Einen unterhaltsamen Abend boten Live-Musik der "Elwetritsche" und Auftritte der "Flomerschummer Zwiwwelböck" sowie Torwandschießen und Hüpfburg. Stärkung gab es in Form "flüssiger und fester Pfälzer Schweinereien". Es wurde bis in die Nacht hinein gefeiert...
Die Frankenthaler Gockelswoog, deren Vizepräsident Uwe Bürkle gleichzeitig der Geschäftsführer des Autohauses Bürkle ist, veranstaltete zum 9. Mal ein solches Benefizkonzert im Gleis 4, diesmal mit mit Chris Stockert & Band sowie Special Guest Nosie Katzmann. Der Erlös kam wie immer wohltätigen Zwecken in Frankenthal zugute.
Frankenthal hat seinen ersten verkaufsoffenen Sonntag 2017 veranstaltet und das Autohaus Bürkle war dabei! Viele Besucher haben sich in der Innenstadt eine Auswahl der neuesten Fahrzeuge von Toyota und KIA angesehen und einen Blick auf die Informationstafeln geworfen. Ein Team von Verkäufern des Autohauses war vor Ort, um zahlreiche Fragen zu beantworten.
KIA hat den Picanto sportlicher gemacht. Unsere Kunden haben den Tag genutzt und die 3. Generation des KIA Picanto kennengelernt! Der Stadtflitzer besticht mit modernster Technik in Serienausstattung, einem vergrößerten Kofferraum und Vielem mehr.
Großer Faschingsumzug, u.a. mit Fahrzeugen des Autohauses Bürkle und dem jährlichen Wohltätigkeitswiegen der Frankenthaler Gockelswoog (der Geschäftsführer des Autohauses, Uwe Bürkle, ist gleichzeitig Vizepräsident dieses Vereins) im Hotel Central. Außerdem gab es einen Fastnachtsmarkt der Schausteller und Vereine auf dem Rathausplatz mit viel Musik.
Das umgebaute KIA-Autohaus wurde neu eröffnet und der brandneue KIA Rio in brasilianischem Flair (mit entsprechender Musik, Imbiss und Getränken) präsentiert.